Zum Inhalt springen
Startseite » Erste Hilfe Aus- und Fortbildung

Erste Hilfe Aus- und Fortbildung

Wir sorgen dafür, dass Sie in 9 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten erlangen, um richtig zu helfen.

Dieser Kurs richtet sich sowohl an betriebliche Ersthelfende als auch an Fahrschüler*Innen. Durch die Anerkennung durch die DGUV ist unser Kurs auch von den Führerscheinstellen Bundesweit anerkannt.

Sie benötigen in ihrem Unternehmen 5% (Verwaltung- und Handel) bzw. 10% (alle anderen Unternehmen) Ersthelfende. Von dieser Zahl kann nach Rücksprache mit ihrem Unfallversicherungsträger abgewichen werden, wenn Sie z.B. wechselnde Montage-Teams haben, da gewährleistet werden muss, dass entsprechend viele Ersthelfende vor Ort sind. Eine Abrechnung mit den gesetzlichen Unfallversicherern ist i.d.R. problemlos möglich.

Wir bieten Ihnen unsere Erste Hilfe Schulung auch in ihrem Betrieb an. Hierfür ist eine Mindestteilnehmerzahl von 10 erforderlich. Wenn Sie die entsprechende Anzahl von Teilnehmenden nicht erreichen, sprechen Sie uns gerne an und wir finden eine Lösung.

Unsere praxisnahen Kurse finden wöchentlich in unseren Räumen in Buchholz statt. Die Erste Hilfe Fortbildung findet jeweils in der dritten Woche statt, in allen anderen Wochen findet eine Erste Hilfe Ausbildung (Grundschulung) statt.

Kursgebühr

Normalzahler          50€

Kostenlos bei direkter Abrechnung mit der DGUV

Schüler/Studenten 40€* 

*) Bei Vorlage des Schülerausweis bzw. der Immatrikulationsbescheiniung. Um den „Schülerpreis“ zu erhalten bitte im Bestellprozess den Rabattcode studi eingeben und eine Kopie des Nachweis per Email an erstehilfe@kallbach.net senden. Der Rabatt wird im Bestellprozess nicht angezeigt, aber auf der Rechnung wird dieser berücksichtigt.

Wo stellt man bei einem Verkehrsunfall das Warndreieck auf?
Absichern bei einem Verkehrsunfall mittels Warndreieck. Wissen Sie, wo man es aufstellt?

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefällt das: