
Inhouse-Schulung für betriebliche Ersthelfer – praxisnah & individuell
Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, eine ausreichende Zahl an betrieblichen Ersthelfern vorzuhalten. Diese Aufgabe ist nicht nur eine Pflicht, sondern auch ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit unserer Inhouse-Schulung stellen Sie sicher, dass Ihr Team im Notfall schnell, richtig und selbstbewusst handelt – direkt in Ihrem Betrieb, ohne zusätzliche Wege oder Zeitverluste.
DGUV-Vorgaben zur Anzahl von Ersthelfern
Die DGUV Vorschrift 1 macht klare Vorgaben:
- In Verwaltungs- und Handelsbetrieben muss ab 2 bis zu 20 anwesenden Versicherten mindestens 1 Ersthelferbenannt werden.
- Ab 21 anwesenden Versicherten gilt: mindestens 5 % der Beschäftigten müssen als Ersthelfer ausgebildet sein.
- In sonstigen Betrieben (z. B. Produktion, Handwerk, Industrie) gilt: Ab 21 anwesenden Versicherten müssen mindestens 10 % der Beschäftigten Ersthelfer sein.
Damit ist klar: Eine Inhouse-Schulung hilft Ihnen, diese Vorgaben effizient umzusetzen und gleichzeitig die Sicherheit im Betrieb zu stärken.
Ausbildung oder Fortbildung – was passt zu Ihrem Betrieb?
Unsere Inhouse-Schulungen decken beide Varianten ab:
- Erste Hilfe Ausbildung: Grundlage für neue betriebliche Ersthelfer. Inhalte: lebensrettende Sofortmaßnahmen, Versorgung typischer Notfälle sowie Einsatz von AED & Verbandsmaterial.
- Erste Hilfe Fortbildung: Pflicht alle 2 Jahre für bereits geschulte Ersthelfer. Wichtig: Alle Teilnehmenden müssen sich innerhalb der 2-Jahres-Frist befinden – ist diese überschritten, ist eine erneute komplette Ausbildung erforderlich. In der Fortbildung werden Kenntnisse aufgefrischt, praxisnah vertieft und an aktuelle DGUV-Vorgaben angepasst.
Vorteile einer Inhouse-Schulung
- Individuelle Anpassung: Inhalte abgestimmt auf Branche, Gefahrenquellen und Abläufe.
- Praxisnahe Übungen: Rollenspiele und Fallbeispiele aus dem Arbeitsalltag.
- Zeit- und Kostenersparnis: Schulung direkt im Betrieb, ohne Anfahrtswege.
- Rechtliche Sicherheit: Alle Inhalte entsprechen den DGUV-Vorgaben – die Kosten übernimmt in der Regel Ihr Unfallversicherungsträger.
Maßgeschneiderte Inhalte für Ihr Unternehmen
Wir berücksichtigen Ihre betrieblichen Besonderheiten – von Produktionsrisiken über Gefahrstoffe bis hin zu internen Alarm- und Notfallplänen. Auch die Organisation passen wir flexibel an: Vormittags- oder Nachmittagskurs, kleine Gruppen oder größere Teams – wir gestalten die Schulung so, dass sie perfekt in Ihren Betriebsalltag passt.
Ihre nächsten Schritte
Erhöhen Sie die Sicherheit in Ihrem Unternehmen und erfüllen Sie die gesetzlichen Vorgaben der DGUV.
Nutzen Sie das Anfrageformular am Ende dieser Seite, um Ihr persönliches Angebot anzufordern und den passenden Schulungstermin zu sichern.
Investieren Sie in die Erste-Hilfe-Kompetenz Ihres Teams – für mehr Sicherheit, Handlungsfähigkeit und ein gutes Gefühl im Notfall!